Mobilität

Routing für Bereitschaftsdienste

Rufen Sie die Bereitschaftsliste nacheinander an, bis eine Person übernimmt.

Warum Teams es einsetzen

Rufen Sie die Bereitschaftsliste nacheinander an, bis eine Person übernimmt.

Routing für Bereitschaftsdienste hält GSM-Erreichbarkeit in Kellern und Industriearealen aufrecht.

Wo es unterstützt

1

Techniker im Feld erreichen

Routing für Bereitschaftsdienste hält GSM-Erreichbarkeit in Kellern und Industriearealen aufrecht.

2

Ruhezeiten schützen

Routing für Bereitschaftsdienste schaltet mobile Geräte außerhalb der Arbeitszeit stumm.

3

Bereitschaftsdienste absichern

Routing für Bereitschaftsdienste ruft reihum an, bis jemand die Alarmierung annimmt.

Fragen aus Projekten

Teams, die Voxbi prüfen, stellen häufig diese Fragen.

Ist Routing für Bereitschaftsdienste auf mobile Daten angewiesen?

Nein. Gespräche laufen über GSM, wenn die Datenverbindung schwach ist.

Bleiben private Geräte wirklich privat?

Ja. Es erscheint nur die Firmennummer, die private Nummer bleibt verborgen.

Setzt Routing für Bereitschaftsdienste Ruhezeiten durch?

Zeitpläne und Statuswerte steuern, ob Handys klingeln, weiterleiten oder die Bereitschaft informieren.

Konfiguration besprechen

Wir erfassen Ihre Anrufabläufe, Geräte und Integrationen und liefern einen Implementierungsplan.

Gespräch vereinbaren
Gespräch vereinbaren